Gespräche
für den nächsten Schritt

Gespräche für den nächsten Schritt
Gespräche für den nächsten Schritt
… sind mehr als therapeutischer „Coffee-to-go“: Du bewegst deine Themen in der Krise, direkt im Problem, mitten im Leben.
Du hast ein Thema, ein Problem oder einen aktuellen Konflikt? Fühlst dich in deinem Leben orientierungslos? Bist in einer Krise? Oder stehst etwas haltlos vor Veränderungen in deinem Leben? Du kommst alleine einfach nicht weiter und hast den Wunsch mit jemandem sprechen zu können, der dir hilft, deine Situation klarer zu erfassen, zu sortieren oder aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten?
Dann vereinbare einen Termin mit mir.
Ich helfe dir, mehr Klarheit in die Situation, deine Gefühle und das Thema zu bringen, so dass du deine Möglichkeiten besser erkennst und deine nächsten Schritte gehen kannst.
FAQ
Für wen sind die Gespräche gedacht?
Für jeden, der für sich Rat, Orientierung oder Unterstützung sucht, oder einfach ab und an einmal jemanden braucht, um eine persönliche Situationen zu sortieren.
Muss ich dafür Volljährig sein?
Nein. Auch Jugendliche können Gespräche bei mir wahrnehmen.
Wofür kann mir das helfen?
Das Gespräch dient zu aller erst der Orientierung oder auch einer konkreten Hilfe für eine konkrete Situation.
Wie oft findet ein Gespräch statt?
Das kannst du entscheiden: Du kannst ein mal kommen oder in unregelmäßigen Abständen, ganz nach deinem Bedarf.
Ebenso kannst du diese Möglichkeit im Sinne einer Gesprächstherapie regelmäßig für dich nutzen, um dir für deine Persönlichkeitsentwicklung Unterstützung zu holen oder dich durch einen Zeitraum mit vielen Herausforderungen begleiten zu lassen.
Brauche ich eine Diagnose oder Überweisung dafür?
Nein. Da meine Angebote selbst zu bezahlen sind, benötigst du keine Diagnose oder Überweisung. Du kannst einfach für dich entscheiden ob du einen Termin möchtest.
Mein Angebot:
- Die Beratung dauert in der Regel 60 min und kann auf Wunsch auch für 90 oder 120 min vereinbart werden.
- Der Regelstundensatz für 60 min liegt bei 100.- €.
Wenn du im Moment nicht über ein reguläres Arbeitseinkommen verfügst oder Geringverdiener bist, bezahlst du nach Absprache den reduzierten Satz von 60.- €, Schüler bezahlen einen reduzierten Satz von 40.- €. Die Kosten werden bar bezahlt. - Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht, zu der ich mich als Heilpraktikerin und Psychotherapeutin verpflichtet habe.
- Unter bestimmten Umständen kann eine Beratung auch telefonisch stattfinden.
- Die Terminvereinbarungen bedürfen einer gegenseitigen Verlässlichkeit und sind bei Nichtwahrnehmung im Rahmen der Möglichkeiten 24 Stunden vorher abzusagen – ich behalte mir vor, nicht abgesagte Termine zu berechnen.